Am Freitag, den 11.11.2022 spielte die TTV Sulzfeld I in Oberhausen gegen den TTV Oberhausen:

TV Oberhausen - TTV Sulzfeld I: 3:9

Für den TTV I spielten: 
Im Doppel: 
Sven Steinmetz mit Sebastian Zehender, Jürgen Rieger mit Rainer Krüger und Matthias Faber mit Markus Bidlingmaier
Im Einzel: 
Sven Steinmetz, Sebastian Zehender, Jürgen Rieger, Matthias Faber, Rainer Krüger und Markus Bidlingmaier

Steinmetz in Einzel und Doppel ungeschlagen.
Großer Jubel herrschte am Freitagabend bei den Gästen vom TTV Sulzfeld, als Jürgen Rieger sein Einzel gewinnen und damit den 9:3-Sieg beim Gastgeber TV Oberhausen perfekt machte. Eine gute Leistung zeigte an diesem Tag Sven Steinmetz, der seine Einzel gewann und auch das Doppel siegreich gestaltete. In ihrem 6. Saisonspiel waren die Gastgeber vom TV Oberhausen ersatzgeschwächt angetreten und taten sich vielleicht auch deshalb gegen die Gäste schwer. Das Spiel war nach insgesamt rund 2 Stunden beendet. Den Start machten die Eingangsdoppel. Beim 3:0 gegen Jürgen Rieger mit Rainer Krüger fanden Maier / Mayer von Anfang an die richtige Ausrichtung in ihrem Spiel. Keinen siegbringenden Fuß auf die Erde bekamen Becker / Maier bei der letztlich nach Sätzen klaren 0:3 Niederlage gegen Sven Steinmetz mit Sebastian Zehender. Keinen siegbringenden Fuß auf die Erde bekamen Maier / Feuerstein bei der letztlich nach Sätzen klaren 0:3 Niederlage gegen Matthias Faber mit Markus Bidlingmaier.

Das Zwischenergebnis nach den Doppeln lautete derweil 1:2.
Weiter ging es nun mit den Einzeln. Dominik Maier hatte seinen Gegner Sebastian Zehender beim klaren Sieg in drei Sätzen insgesamt im Griff und ließ ihm keine echte Chance. Nicht ausreichend spielerische Mittel hatte dann Peter Mayer letztlich parat, um Sven Steinmetz final zu gefährden, somit stand es am Ende der Partie 0:3. Beim Spielstand von 2:3 ging es nun weiter, als das mittlere Paarkreuz sich gegenüberstand. 2:3 endete das Einzel zwischen Manfred Becker und Matthias Faber aus Sicht der Heimmannschaft, so dass am Ende der Zähler gemäß den Erwartungen anhand der TTR-Werte auf das Konto der Gäste ging. Beim nachfolgenden 9:11, 6:11, 7:11 gegen Jürgen Rieger fand Theo Maier von Anfang an kaum Mittel und Wege, um das Spiel erfolgreich zu gestalten. Bevor sich dann wenig später das untere Paarkreuz gegenüberstand, stand es zu diesem Zeitpunkt 2:5. Zwischenzeitlich musste Georg Maier zwar einen Satz weggeben, fuhr sein Spiel gegen Markus Bidlingmaier aber dennoch sicher in vier Sätzen ein. Zwei Sätze lang fand Werner Feuerstein gegen Rainer Krüger das richtige Mittel, bevor sein Kontrahent sich umstellte und das Spiel doch noch mit 15:17, 6:11, 11:3, 11:7, 11:5 gewann. Vor dem Duell der Einser stand es mittlerweile 3:6. Bei der anschließenden Vier-Satz-Niederlage gegen Sven Steinmetz hatte Dominik Maier nur im ersten Satz eine Chance. Peter Mayer versäumte es mit einem 6:11, 5:11, 11:8, 6:11 gegen Sebastian Zehender, einen Punkt für sein Team zu holen. Nicht ausreichend spielerische Mittel hatte danach Manfred Becker letztlich im Repertoire, um Jürgen Rieger final zu gefährden, somit stand es am Ende der Partie 0:3. Der 9:3-Auswärtssieg war somit unter Dach und Fach.

Punkte:
Im Doppel: 
Sven Steinmetz mit Sebastian Zehender und Matthias Faber mit Markus Bidlingmaier
Im Einzel: 
Sven Steinmetz (2), Sebastian Zehender, Jürgen Rieger (2), Matthias Faber und Richard Krüger