Am Mittwoch, den 08.03.2023 in Kirrlach:
TV Kirrlach - TTV Sulzfeld I: 8:8
TV Kirrlach und TTV Sulzfeld trennen sich unentschieden
Das war kaum zu fassen: Mit 8:8 in den Spielen und mit 33:30 Sätzen trennten sich die Spieler des TTV Sulzfeld beim Auswärtsspiel in der Herren Bezirksklasse am Mittwochabend vom TV Kirrlach.
Rund 210 Minuten dauerte das Match, ehe das Schlussdoppel Schwarzmann / Senger das Unentschieden im letzten Spiel dieses Mannschaftskampfes sicherte. Beide Mannschaften absolvierten dieses umdatierte Match mit Ersatzspielern.Einen großen Beitrag zur Punkteteilung leistete Marko Berlinghof, der in seinen Spielen an diesem Tag ungeschlagen blieb.
Mit den Eingangsdoppeln ging es los. Das Doppel zwischen Schwarzmann / Senger und Rieger / Bidlingmaier endete mit einem knappen 3:2-Erfolg für die Gastspieler. Extrem ausgeglichen war hierbei der fünfte Satz, der mit nur zwei Punkten Vorsprung für Rieger / Bidlingmaier endete.
Zwischenzeitlich mussten Becker / Wiedemann zwar einen Satz abgeben, fuhren ihr Spiel gegen Steinmetz / Zehender aber dennoch sicher mit 3:1 ein. Nach verlorenem ersten Satz drehten Lerch / Berlinghof das Spiel gegen Baier / Istratescu und gewannen 3:1.
Der Zwischenstand nach den Doppeln lautete derweil 2:1. Weiter ging es nun mit den Einzeln.
Glücklich über seinen Fünf-SatzSieg gegen Jürgen Rieger war der Gastgeber Winfried Schwarzmann, galt die Partie doch im Vorfeld auf dem Papier als sehr offen.
Einen eher schnellen Punkt für seine Mannschaft holte Marius Senger beim 3:0 gegen Sven Steinmetz.
Kurz später war dann das mittlere Paarkreuz bei einem Spielstand von 4:1 an der Reihe.
Lediglich einen Satzerfolg verbuchte dagegen am Nachbartisch Rainer Becker bei seiner Pleite gegen Friedrich Baier.
Hin und her schaukelte die Begegnung zwischen Hans Wiedemann und Sebastian Zehender, bevor das im Vorfeld auf Basis der TTR-Werte bereits als umkämpft eingeschätzte 2:3 feststand.
Bei einem Spielstand von 4:3 ging dann das untere Paarkreuz an die Tische. Einen Sieg fuhr Fabian Lerch bei seinem 3:1 gegen Lucian Istratescu ein.
Zwar brachte Markus Bidlingmaier Marko Berlinghof phasenweise in Bedrängnis, doch am Ende setzte sich Marko Berlinghof mit 3:1 durch.
Vor dem Duell der Einser stand es mittlerweile 6:3. Winfried Schwarzmann versäumte es mit einem 7:11, 6:11, 11:8, 10:12 gegen Sven Steinmetz, einen Punkt für sein Team zu erringen.
Auch wenn zwischendurch Hoffnung aufkam, konnte Marius Senger seinem Gegner Jürgen Rieger letztlich bei der Vier-Satz-Niederlage nicht gefährlich werden. 12:7 (Senger) bzw. 20:5 (Rieger) lautet die bisherige Saison-Bilanz an Siegen und Niederlagen der beiden Aktiven nun auf Grundlage dieses Matches.
Bei seiner Drei-Satz-Niederlage gegen Sebastian Zehender war für Rainer Becker letzten Endes wenig zu holen und der Punkt ging verdient an die Gäste.
Das Resultat vor dem Match der beiden Vierer zeigte ein 6:6. Eine kleine Chance gab es durchaus, als Hans Wiedemann die Begegnung, welche im Vorhinein auf dem Papier als umkämpfte Partie erwartet werden konnte, mit 1:3 gegen Friedrich Baier abgab und eine Niederlage kassierte.
Durch das Ergebnis dieses Einzels liegt die Saison-Bilanz von Wiedemann nun bei 5:6, während Baier bislang 4 Siege und 2 Niederlagen zu verzeichnen hat.
Ein Satz reichte nicht, weshalb Fabian Lerch die Begegnung gegen Markus Bidlingmaier mit 1:3 verlor. Auf Grundlage dieses Einzels liegt die Saison-Bilanzen von beiden im Einzel nun bei 7:3 (Lerch) und 12: 9 (Bidlingmaier).
Die richtige Taktik hatte Marko Berlinghof beim folgenden Erfolg in drei Sätzen gegen Lucian Istratescu ab dem ersten Ballwechsel. Mit diesem Sieg verbesserte Berlinghof seine Bilanz auf 10:6 in dieser Saison.
Bevor sich die beiden Doppel final duellierten, stand es 7:8 für die Gäste. Beide Doppel holten nun am Ende eines langen Schlagabtausches im entscheidenden Schlussdoppel noch einmal alles aus sich heraus. Passende spielerische Mittel hatten Schwarzmann / Senger letztlich parat, um sich gegen Steinmetz / Zehender durchzusetzen, somit stand es am Ende 3:0. Das war ein souveräner Sieg. Damit fand das gesamte Spiel diesmal keinen Sieger.
Für den TTV spielten:
Im Doppel:
Sven Steinmetz mit Sebastian Zehender, Jürgen Rieger mit Markus Bidlingmaier und Friedrich Baier mit Lucian Istratescu
Einzel:
Sven Steinmetz, Jürgen Rieger, Sebastian Zehender, Friedrich Baier, Markus Bidlingmaier und Lucian Istratescu
Punkte:
Im Doppel:
Jürgen Rieger mit Markus Bidlingmaier
Einzel:
Sven Steinmetz, Jürgen Rieger, Sebastian Zehender (2), Friedrich Baier (2) und Markus Bidlingmaier